Mit Hauptinhalt fortfahren
main content, press tab to continue
Artikel

Trends und Perspektiven der beruflichen Vorsorge

360°Vorsorge | Magazin

Von Dr. Stephan Wildner | 6. Juni 2025

Die berufliche Vorsorge hat sich in der Schweiz zu einem unverzichtbaren Bestandteil zur Sicherung des Lebensstandards nach Eintritt eines Vorsorgefalls entwickelt.
Retirement
N/A

In der aktuellen Ausgabe von 360°Vorsorge | Magazin beleuchten wir die neuesten Trends und Perspektiven der mittlerweile 40 Jahre alten obligatorischen beruflichen Vorsorge. Unsere Überlegungen beginnen mit einem Blick auf die berufliche Vorsorge aus Sicht von Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Wir gehen der Frage nach, welche Planmodernisierungen trotz der gescheiterten BVG-Abstimmung möglich sind. Zudem betrachten wir Gestaltungsfragen zur Umsetzung von Wahlmöglichkeiten sowie Gerechtigkeitsaspekte bei der Verteilung von Anlageerfolgen.

Fragen wie, welche neuen Gesetze und Verordnungen zu beachten sind und wie sich zusätzliche Regulatorik (ggf. auch aus der EU) auf Schweizer Pensionskassen auswirkt, erfordern kontinuierliche Aufmerksamkeit. Schliesslich gibt es unverändert die Vision von paneuropäischen Pensionsplänen.

Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre.

Autor


Director of Retirement Services Switzerland

Herunterladen

Related content tags, list of links Artikel Berufliche Vorsorge in der Schweiz
Contact us