FRANKFURT AM MAIN, 5. Juni 2025 – Die Unternehmensberatung WTW ernennt Nikolaus Schmidt-Narischkin zum 1. Juni 2025 zum Vorsitzenden der Geschäftsführung der Willis Towers Watson Investments GmbH.
„Nikolaus Schmidt-Narischkin verfügt über langjährige Erfahrung und große Expertise im Kontext des Risikomanagements von Zusagen der betrieblichen Altersversorgung und Veranlagung korrespondierender Mittel“, sagt Dr. Reiner Schwinger, Head of Central Europe bei WTW. „Wir freuen uns, dass mit seiner Person eine erfahrene Führungspersönlichkeit den Vorsitz der Geschäftsführung übernimmt.“
Schmidt-Narischkin folgt auf Matthias Paetzel, der das Unternehmen verlassen wird. „Wir danken Matthias Paetzel für seinen Beitrag zum Investment-Geschäft. Er hat maßgeblich zur Weiterentwicklung unseres Geschäfts in Westeuropa beigetragen. Wir wünschen ihm für seine berufliche Zukunft viel Erfolg“, so Schwinger.
Kapitalanleger sehen sich derzeit mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert. Politische Spannungen, volatile Aktienmärkte und Inflation prägen das Umfeld, in dem Entscheidungen getroffen werden müssen. Schmidt-Narischkin sagt: „Die Kombination aus der US-Zollpolitik und dem angekündigten Sondervermögen der Bundesregierung hat dazu beigetragen, dass der Ausfinanzierungsgrad von Pensionszusagen in Deutschland, der kürzlich Höchststände verzeichnete, kurzfristig gesunken ist. Im April wurde ein vorläufiger Tiefpunkt erreicht, seitdem hat sich die Lage deutlich erholt, wobei die Volatilität weiterhin hoch bleibt.“
“Aus der Sicht von WTW-Investment liegt der Schlüssel für den langfristigen Erfolg gerade in schwierigen Marktsituationen in der Diversifikation.”
Nikolaus Schmidt-Narischkin | Geschäftsführer der Willis Towers Watson Investments GmbH
Die geopolitische Unsicherheit der vergangenen Monate hat die Zuverlässigkeit des Rahmens beeinträchtigt, der für Investitionsentscheidungen von hoher Bedeutung ist. Wie können Unternehmen in solch einem Spannungsumfeld ihre Pensionsvermögen robust verwalten? „Aus der Sicht von WTW-Investment liegt der Schlüssel für den langfristigen Erfolg gerade in schwierigen Marktsituationen in der Diversifikation“, sagt Schmidt-Narischkin. „Damit gehen aber immer komplexer werdende Anlagestrategien einher. Aus diesem Grund sehen wir den Trend, dass Unternehmen die Kapitalanlage auslagern. WTW-Investment ist ein starker Partner, weil wir über die Expertise und die Kapazitäten verfügen, Portfolios strategisch auszurichten und zu steuern.“
Nikolaus Schmidt-Narischkin ist Mitglied der Geschäftsleitung der Willis Towers Watson Investments GmbH. Als Managing Director berät er Unternehmen und Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung bei der Entwicklung ihrer Anlagestrategien und dem Liability Matching. Als Key Account- und Lead Relationship Director ist er für eine Vielzahl großer, multinationaler Unternehmen zuständig und trägt zur Weiterentwicklung und Vertiefung der Marktpräsenz von WTW bei. Dabei konzipiert und implementiert er strategische Geschäfts- und Vertriebsstrategien in den Bereichen Compensation & Benefits sowie Risk Management.
Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Finanzindustrie hat Nikolaus Schmidt-Narischkin umfangreiche Kenntnisse in der Gestaltung und Beratung zu Benefits und Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung. Er verfügt über Expertise in allen Bereichen des Risikomanagements, der Kapitalanlage und der treuhänderischen Verwaltung firmeneigener Pensionsvermögen. Zudem ist er seit über zehn Jahren Kapitalanlagevorstand der WTW Pensionsfonds AG. Er hat ein Diplom und einen Master of Arts in Politikwissenschaft von den Universitäten Hamburg und Washington DC.
WTW (NASDAQ: WTW) bietet datengesteuerte, evidenzbasierte Lösungen in den Bereichen Mitarbeitende, Risiko und Kapital. Wir nutzen die globale Sichtweise und das lokale Fachwissen unserer Mitarbeitenden in 140 Ländern und Märkten, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Strategie zu schärfen, die Widerstandsfähigkeit ihrer Organisation zu verbessern, ihre Mitarbeitenden zu motivieren und ihre Leistung zu maximieren. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden decken wir Chancen für nachhaltigen Erfolg auf und bieten Perspektiven, die Sie weiterbringen.