Mit Hauptinhalt fortfahren
main content, press tab to continue
Artikel

Krebshilfe

Wellbeing Tipp Februar 2025

10. Februar 2025

Im Februar 2025 steht der Wellbeing-Tipp im Zeichen der Krebshilfe. Am Weltkrebstag, 4. Februar, würdigen wir die Erfahrungen Betroffener und betonen die Kampagne „United by Unique“.
Health and Benefits
N/A

Die Diagnose Krebs hat nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern auch für ihre Familien, Freunde und Kollegen schwerwiegende Folgen. Der Weltkrebstag findet am 4. Februar 2025 statt. Dies ist eine Gelegenheit, die einzigartigen Erfahrungen von Menschen, die mit Krebs leben, zu würdigen und zu verstehen, wie wir sie wirksam unterstützen können.

Die diesjährige Kampagne „United by Unique“ unterstreicht die Bedeutung eines auf den Menschen ausgerichteten Ansatzes in der Krebsbehandlung und hebt die Vielfalt und den persönlichen Charakter jedes Krebsverlaufs [1] hervor.

Krebs am Arbeitsplatz

Krebs am Arbeitsplatz

Krebs ist eine große gesundheitliche Herausforderung: Schätzungsweise 19,3 Millionen neue Krebsfälle und 10 Millionen krebsbedingte Todesfälle weltweit im Jahr 2020 . [2] Es wird erwartet, dass diese Zahlen aufgrund des Bevölkerungswachstums und der Alterung der Bevölkerung steigen werden. Es ist wichtig zu wissen, dass viele Menschen, bei denen Krebs diagnostiziert wurde, während ihrer Behandlung weiterarbeiten. Außerdem zeigen Studien, dass etwa 40 % der Überlebenden einer Krebserkrankung innerhalb des ersten Jahres nach der Diagnose an ihren Arbeitsplatz zurückkehren . [3] Wenn Sie sich über Krebs und seine Behandlung informieren, können Sie besser verstehen, was Ihre Kollegen durchmachen. Dies kann Ihnen helfen, einfühlsame und informierte Unterstützung auf ihrem Weg durch den Krebs zu leisten.

Verbündeter sein: Fünf Wege zur Unterstützung eines Krebskranken

Verbündeter sein: Fünf Wege zur Unterstützung eines Krebskranken

Wenn Sie informiert sind, können Sie die Krebserfahrung eines Menschen positiv beeinflussen. Hier sind einige Möglichkeiten zu helfen;

  1. Emotionale Unterstüzung anbieten
    • Aktiv zuhören: Manchmal ist die beste Unterstützung, die Sie anbieten können, ein offenes Ohr. Erlauben Sie Ihrem Angehörigen oder Kollegen, seine Gefühle zu äußern, ohne zu urteilen oder zu unterbrechen.
    • Gegenwärtig sein: Ihre Anwesenheit kann eine starke Quelle des Trostes sein. Ob Sie sich regelmäßig melden, Zeit miteinander verbringen oder einfach nur da sind - zu zeigen, dass Sie sich kümmern, kann einen großen Unterschied machen.
  2. Praktische Unterstützung anbieten
    • Hilfe bei täglichen Aufgaben anbieten: Eine Krebsbehandlung kann körperlich und seelisch anstrengend sein. Das Angebot, bei alltäglichen Aufgaben wie Einkaufen, Kochen oder dem Transport zu Arztterminen zu helfen, kann einige der Belastungen lindern.
    • Flexible Arbeitsregelungen: Wenn Sie ein Arbeitgeber oder eine Führungskraft sind, sollten Sie flexible Arbeitsregelungen anbieten, wie z. B. die Möglichkeit der Fernarbeit oder angepasste Arbeitszeiten, um Behandlungspläne und Erholungsphasen zu berücksichtigen.
  3. Bereitstellung von Hilfsmitteln
    • Informationen bereitstellen: Informieren Sie über verfügbare Ressourcen, z. B. Selbsthilfegruppen, Beratungsdienste und finanzielle Unterstützungsprogramme. Informiert zu sein, kann die von Krebs Betroffenen dazu ermutigen die Hilfe zu suchen, die sie brauchen.
    • Fördern Sie ein unterstützendes Arbeitsumfeld: Fördern Sie eine Arbeitsplatzkultur, die Gesundheit und Wohlbefinden priorisieren. Dazu gehört, dass Sie die Richtlinien und Programme zur Unterstützung von Mitarbeitern mit chronischen Krankheiten unterstützen, und die Förderung eines Umfelds, das von Verständnis und Empathie geprägt ist.
  4. Ermutigung zur Selbstfürsorge
    • Gesunde Gewohnheiten fördern: Ermutigen Sie Ihren Angehörigen oder Kollegen zu Aktivitäten, die die körperliche und geistige Gesundheit fördern, wie z. B. regelmäßiger Sport, eine ausgewogene Ernährung und Achtsamkeitsübungen.
    • Respektieren Sie Ihre Grenzen: Verstehen Sie, dass jeder Mensch anders mit dem Krebs umgeht. Respektieren Sie ihr Bedürfnis nach Freiraum und Privatsphäre und vermeiden Sie es, sie zu drängen, mehr mitzuteilen, als ihnen recht ist.
  5. Feiern Sie Meilensteine und bleiben Sie positiv
    • Errungenschaften anerkennen: Feiern Sie die kleinen Siege und Meilensteine auf ihrem Weg durch die Krebserkrankung. Egal, ob es sich um den Abschluss einer Behandlung oder die Rückkehr zur Arbeit handelt, die Anerkennung dieser Erfolge kann die Moral stärken und die Motivation steigern.
    • Bleiben Sie positiv: Versuchen Sie, ein gewisses Maß an Normalität aufrechtzuerhalten und unterhalten Sie sich regelmäßig und mit Humor, wenn es angebracht ist. Achten Sie darauf, dass Sie ihnen helfen, sich einbezogen und unterstützt zu fühlen.
Weltkrebstag 2025: Vereint durch Einzigartigkeit

Weltkrebstag 2025: Vereint durch Einzigartigkeit

Der Weltkrebstag ist eine weltweite Initiative unter der Leitung der Union für Internationale Krebsbekämpfung (UICC), um das Bewusstsein für Krebs zu schärfen und das Wissen über Krebsrisiken, Prävention, Erkennung und Behandlung zu verbessern. Die Kampagne 2025, „United by Unique“, konzentriert sich auf einen auf den Menschen ausgerichteten Ansatz in der Krebsbehandlung, der den Einzelnen und die Gemeinschaft in den Mittelpunkt der Gesundheitssysteme stellt. [4] Diese Kampagne ermutigt uns, über die Krankheit hinaus auf den Menschen zu schauen und anzuerkennen, dass jede Krebserkrankung einzigartig ist und eine individuelle Betreuung und Unterstützung verdient.

Wenn wir die Auswirkungen von Krebs am Arbeitsplatz verstehen und proaktive Schritte zur Unterstützung der Betroffenen unternehmen, können wir ein mitfühlenderes und integrativeres Umfeld schaffen. Ob durch emotionale Unterstützung, praktische Hilfe oder das Eintreten für Ressourcen - jeder von uns muss eine Rolle spielen bei der Unterstützung Familie, Freunde und Kollegen zu unterstützen, die mit Krebs leben.

Gemeinsam können wir etwas bewirken und dafür sorgen, dass niemand seine Krebserkrankung allein bewältigen muss. Vereinigen wir uns, um eine Welt zu schaffen, in der jeder Mensch, der von Krebs betroffen ist, die Pflege und Unterstützung erhält, die er braucht.

Referenzen

  1. World Cancer Day 2025 is less than one month away, with a new campaign ... Return to article
  2. Disparities in 36 cancers across 185 countries, says secondary analysis ... Return to article
  3. Global Cancer Observatory Return to article
  4. Global Cancer Disparities Expected to Widen Over the Next 25 Years Return to article

Haftungsausschluss

Die hier bereitgestellten Informationen stammen aus zuverlässigen Quellen, die jedoch nicht offiziell mit WTW oder einem ihrer Produkte verbunden sind.

Ihr Kontakt


Head of Health & Benefits Germany & Austria

Related content tags, list of links Artikel Betriebliches Gesundheitsmanagement und Benefits
Contact us