Mit Hauptinhalt fortfahren
main content, press tab to continue
Report

Global Facultative Reinsurance Report 2024

Weltweiter Überblick zur fakultativen Rückversicherung

12. Dezember 2024

Wie die Versicherungsindustrie fakultative Rückversicherung nutzt, um Risiken und Chancen in Einklang zu bringen
Casualty|Risk and Analytics
N/A

Die Volatilität und Komplexität der Märkte meistern

In einer Zeit der Ungewissheit, geprägt von Klimawandel, technologischem Fortschritt und instabiler Geopolitik, wird es für Versicherer zunehmend herausfordernd, das Ausmaß der Risiken und potenziellen Schäden in ihren Portfolios abzuschätzen. Während sich verändernde Risiken Chancen bieten können, erhöhen sie gleichzeitig die Volatilität auf dem Versicherungsmarkt. Dies hat weitreichende Auswirkungen auf alle Bereiche, von der Risikobereitschaft und den Selbstbehaltsquoten bis hin zu Kapitalmanagement und Wachstumsstrategien.

Über die Studie

Unsere Umfrage wurde in Zusammenarbeit mit unserem Partner Coleman Parkes Research im Juli und August 2024 durchgeführt. Dabei kamen sowohl Telefoninterviews als auch webbasierte Umfrageformulare zum Einsatz. Insgesamt erhielten wir 300 Antworten von leitenden Entscheidungsträgern führender Sachversicherer in Europa, den USA, dem asiatisch-pazifischen Raum und Lateinamerika.

Zentrale Studienergebnisse

Nachfrage nach fakultativen Produkten steigt

68% der Befragten gaben an, dass sie in den nächsten zwei Jahren vermehrt fakultative Versicherungen abschließen möchten. Dies spiegelt die Notwendigkeit wider, die Volatilität auf einem zunehmend komplexen und dynamischen Versicherungsmarkt zu bewältigen.

Hochwertige Risiken als Hauptgrund für den Kauf

58% der Befragten nannten das Management hochwertiger und spezieller Risiken als einen der Hauptgründe für den Erwerb fakultativer Rückversicherungen, da sie einen Puffer suchen, der ihnen die Teilnahme an großen Platzierungen ermöglicht.

Fakultative Rückversicherung als strategisches Instrument

86% der Befragten stimmten zu oder stimmten ausdrücklich zu, dass fakultative Rückversicherung ein wesentlicher Bestandteil ihrer Strategie für die Steuerung von Risiken, Kapazität, Kapital und Risikobereitschaft ist. Dies deutet darauf hin, dass Zedenten sie als wichtiges Instrument zur Erreichung ihrer Geschäftsziele betrachten.

Finanzratings als entscheidender Faktor

55% der Befragten gaben an, dass die Verbesserung ihres Finanzratings der Hauptgrund für den Abschluss einer fakultativen Versicherung sei. Dies ist eine Reaktion auf die zunehmende Regulierung und Überprüfung der Branche sowie auf die Anforderungen des Finanzmarktes.

Cyber-Risiken: Chancen und Herausforderungen

58% der Befragten bezeichneten die Cyber-Versicherung sowohl als eine der größten Geschäftschancen als auch als ein Risiko, das ihnen die größten Sorgen bereitet. Diese beiden gegensätzlichen Faktoren könnten die Nachfrage nach fakultativen Lösungen weiter anheizen.

Fehlende Kapazitäten als Hindernis für eine adäquate Deckung

56% der Befragten gaben an, dass begrenzte Kapazitäten ein Hindernis für den Erwerb ausreichender fakultativer Rückversicherungen darstellen. Dies deutet darauf hin, dass die Fähigkeit und Bereitschaft der Rückversicherungsmärkte, die steigende Nachfrage zu decken, weiterhin fraglich ist.

Kontakt


Senior Broker, Global Fac, Reinsurance Manager D-A-CH

Contact us