Mit Hauptinhalt fortfahren
Lösung

Total Rewards

Ein Total Rewards-Ansatz ist entscheidend für die Fähigkeit eines Unternehmens, in der heutigen agilen, digital disruptiven Arbeitsumgebung um Talente zu konkurrieren. Willis Towers Watson kann Sie dabei unterstützen, strategisch in Programme zu investieren, die Ihrer vielfältigen, mehrere Generationen umfassenden Belegschaft, den größtmöglichen Nutzen zu bringen und für das Unternehmen die bestmögliche Rendite zu erwirtschaften.

Kontakt

WTW kann Sie dabei unterstützen, strategisch in Programme zu investieren, die Ihrer vielfältigen, mehrere Generationen umfassenden Belegschaft, den größtmöglichen Nutzen zu bringen und für das Unternehmen die bestmögliche Rendite zu erwirtschaften.

Neue Arbeitsweisen, sich verlagernde Anforderungen an die Qualifikation von Mitarbeitern und sich verändernde Formen von Beschäftigungsverhältnissen sorgen für einen Wandel in der Arbeitswelt..Können Ihre Total-Rewards-Programme mit diesen Veränderungen mithalten?

Wenn Sie die richtigen Gesamtvergütungspakete anbieten, kann dies ausschlaggebend dafür sein, ob Sie im globalen Wettbewerb um Talente vorne dabei sind oder zurückgelassen werden. Ein mitarbeiterorientiertes Total Rewards Portfolio für Gehalt, Nebenleistungen, Gesundheits- und Karriereprogramme dient als Katalysator, stärkt die Attraktivität und sorgt für Bindung und Engagement derjenigen Mitarbeiter, die für Ihren Geschäftserfolg unerlässlich sind. In vielen Unternehmen halten die angebotenen Gesamtvergütungspakete jedoch nicht mit der neuen Arbeitswelt Schritt.

Die Kräfte zu identifizieren, die zur Umgestaltung des Arbeitsplatzes notwendig sind.

WTW unterstützt Unternehmen dabei, die Herausforderungen und Trends zu erkennen und zu adressieren, die die Arbeitsplätze verändern und die den Druck auf Unternehmen erhöhen, ihre Total Rewards-Programme zu modernisieren:

  • Die digitale Transformation von Arbeitsplätzen,, die neu definiert, wie, wo und von wem Arbeit in Zukunft erledigt wird.
  • Die sich ändernden Erwartungen einer mehrere Generationen umfassenden Belegschaft, die Wert auf Transparenz und eine personalisierte, mitarbeiterorientierte Talenterfahrung legt.
  • Neue gesetzgeberische und regulatorische Entwicklungen, die für Veränderungen in Bereichen wie Lohngerechtigkeit und dem breiteren Themenfeld von Inclusion und Diversity sorgen.
  • Die Dringlichkeit, einen verbesserten ROI zu erzielen.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Faktoren bei der Gestaltung und Bereitstellung Ihrer Total Rewards-Programme berücksichtigen.

Aufbau eines differenzierten Total Rewards-Portfolios

Die folgenden Instrumente helfen Ihnen beim Aufbau eines Total Rewards-Portfolios, das Ihr Unternehmen im Wettbewerb differenziert:

  • Denken Sie strategisch. Um Talente zu motivieren, ist mehr als nur Vergütung erforderlich. Deshalb denken führende Unternehmen strategisch und beziehen alle Total Rewards-Komponenten (Gehalt, Nebenleistungen, Gesundheit und Karriere) in ihre Angebote ein.
  • Verfolgen Sie bei Ihren Rewards einen zukunftsorientierten Ansatz.. In einer schnelllebigen,agilen Arbeitsumgebung müssen sich Unternehmen darauf konzentrieren, die erfolgskritischen Fähigkeiten ihrer Talente zu fördern. Dazu gehören auch Umschulungsprogramme für Mitarbeiter, deren Arbeit durch die Automatisierung beeinträchtigt wird und die das Potenzial besitzen, sich neue Fertigkeiten anzueignen.
  • Verstehen Sie, was Arbeitnehmer wertschätzen. Erkenntnisse aus Segmentierungs- und Umfrageanalysen ermöglichen es Unternehmen zu verstehen, welche Rewards von den wichtigsten Mitarbeitergruppen – darunter auch von Zeitarbeitskräften – am meisten wertgeschätzt werden. So können sie Programme entwickeln, die auf diese Bedürfnisse zugeschnittenen sind..Unternehmen müssen auch berücksichtigen, dass die Erwartungen der Mitarbeiter in Bezug aufFair Pay und Transparenz gestiegen sind, wenn Rewards festgelegt und kommuniziert werden.
  • Bieten Sie ein verbraucherorientiertes Erlebnis. Die Mitarbeiter von heute erwarten zunehmend, am Arbeitsplatz wie als Verbraucher behandelt zu werden. Wenn es um Total Rewards-Programme geht, sollten sie als Unternehmen auch den Einsatz von IT-Technologien berücksichtigen, um mehr Auswahl, Flexibilität und Personalisierung anzubieten.
  • Messen Sie Kosten und Auswirkungen. In Anbetracht der signifikanten Investitionen von Unternehmen in ihre Gesamtvergütungspakete ist es erfolgskritisch, den finanziellen Return und die Auswirkungen auf das Rekrutieren, das Binden und das Engagement der Mitarbeiter genau zu messen.Unternehmen, die den Wert komplexerer Analysen erkennen, können mithilfe von Tools wie„Total Rewards Optimization“ den Anteil der Ausgaben für die wichtigsten Talentsegmente messen und damit feststellen, welche Rewards den größten Einfluss auf die Einstellungen und das Verhalten der Mitarbeiter haben. Dieser Ansatz vermeidet das Risiko, in falsche Programme zu investieren.
  • Räumen Sie Inklusion und Vielfalt Priorität ein. Für Unternehmen ist es wichtig, einen formellen Rahmen für das Thema Inclusion und Diversity zu entwickeln, damit die Total Rewards-Programme die Bedürfnisse einer vielfältigen Belegschaft besser erfüllen und eine integrative Kultur fördern können.

Diese Maßnahmen unterstützen Ihr Unternehmen bei der Entwicklung eines differenzierten Total Rewards-Portfolios und verbessern so die Fähigkeit im Wettbewerb um die besten Talente.

WTW ist bestrebt, Ihr Unternehmen beim Entwickeln von Total Rewards-Programmen zu unterstützen, die den höchsten Wert für die wichtigsten Talentgruppen liefern und gleichzeitig den größten ökonomischen Nutzen für das Unternehmen.

Contact us