Der Benefits! Newsletter von Willis Towers Watson berichtet regelmäßig über Trends, Best Practices sowie Änderungen der Rahmenbedingungen für die bAV. In dieser Ausgabe:
Inhaltsverzeichnis
-
01
Kurzarbeit: Folgen für die bAV
Die Kurzarbeit trifft die bAV je nach Art der Zusage, ihrer Finanzierung und dem Ausmaß der Kurzarbeit. Auch der Risikoschutz kann betroffen sein.
-
02
bAV-Beiträge bei gekürzter Pensionskassenleistung
Arbeitgeber müssen die Absenkung von Rentenfaktoren nicht mit höheren Beiträgen ausgleichen. Erst im Versorgungsfall gilt die Einstandspflicht.
-
03
BAG begrenzt bAV-Informationspflichten
Unternehmen sind nicht verpflichtet, Mitarbeiter über Sozialbeiträge bei Entgeltumwandlung aufzuklären. Was sie mitteilen, muss aber korrekt sein.
-
04
Versorgungsausgleich wird aufwändiger
Geplante Gesetzesänderung bedeutet mehr Verwaltungsaufwand und höhere Kosten für Versorgungsträger.
-
05
Altersteilzeit relevant für Versorgungshöhe
Sagt eine Versorgungsordnung, die nach Einführung des Altersteilzeitgesetzes begründet wurde, nichts zu Altersteilzeit, kann die Versorgungshöhe wie bei Teilzeitbeschäftigten berechnet werden.
-
06
DAX-Pensionswerke: Ausfinanzierungsgrad erholt sich weiter
Zu Beginn der Corona-Pandemie gaben die Pensionsvermögen merklich nach, legten seitdem jedoch wieder spürbar zu. Die Niedrigzinsphase wird Unternehmen allerdings wohl noch länger begleiten.
-
07
Beste bAV: Jetzt für bAV-Preis 2021 bewerben!
Großunternehmen und Mittelständler können sich derzeit für den Deutschen bAV-Preis 2021 bewerben. Eine unabhängige Experten-Jury wählt hierfür innovative und kreative bAV-Projekte aus, die im Einklang mit der Unternehmens- bzw. Personalstrategie stehen.
-
08
bAV-Konferenz am 21. Oktober: digital und inspirierend
Am 21. Oktober lädt Willis Towers Watson unter dem Motto „Inspiriert, motiviert, zukunftsorientiert – mit der bAV am Puls der Zeit“ zu seiner jährlichen bAV-Konferenz ein. Diesmal digital, wie immer mit spannenden Vorträgen, kreativen Keynotes sowie praxisnahen Workshops. Zu den Themen „bAV-Recht“ und „Administration“ werden Deep Dive in Sessions am 4. bzw. 17. November angeboten.